Nach wochenlanger Suche sind wir gestern fuendig geworden und haben ein neues Familienmitglied namens Cody.
Er wurde gestern von einer oertlichen Rescue Organisation in Kalifornien abgeholt. Dort war er in einem High Kill Shelter und haette wohl die naechsten Tage nicht ueberlebt. Er ist ca. 1 Jahr alt – keiner weiss es genau – und welche Rassen in ihm stecken, wissen wir auch nicht. Schaut mal selber:
Cody – gestern noch total fix und alle
Bilder von heute
Wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann, ist ein Labrador Retriever wohl der dominanteste Teil in ihm. Was uns total ueberrascht hat: Wir hatten eine total ruhige erste Nacht, kein Heulen, kein Bellen, wir fragten uns schon, ob er ueberhaupt bellen kann. Wir haben in der Nachbarschaft viele Hunde, aber ihr Bellen hat ihn ueberhaupt nicht interessiert. Erst bei einem kleinen Abendspaziergang heute auf unserem Grundstueck kam er in direkten Kontakt (nur der Zaun war dazwischen) mit zwei Nachbarshunden und siehe da, Cody kann bellen! Aber nur kurz und dann wurde sich beschnuppert. Ansonsten ist er sehr friedlich, laeuft ohne zu ziehen an der Leine. Ohne Leine immer schoen an der Seite – wir hoffen mal, dass das alles so bleibt. Kommandos muss er noch lernen – Sit und come klappt aber schon halbwegs und der Rest erfordert eben regelmaessiges Training.
Der kleine Kerl (47 lbs) ist noch ganz schoen durcheinander, zumal er auch erst vor drei Tagen kastriert worden ist. Montag geht’s dann erst mal zum Tierarzt zum durchchecken. Er bekommt noch einen Microchip und registrieren lassen muessen wir ihn auch noch: Kostenpunkt Registrierung = 15 Dollar fuer ein Jahr!
Edit: Montag war Presidents Day, also waren wir Dienstag beim Tierarzt. Der Kleine hat nun schon 49 Lbs und ist topfit! Seine Hundemarke hat er jetzt auch, die $15 fuer die Registrierung sind fuer DREI Jahre!
Ich freue mich so fuer euch 🙂
Viel Spass mit eurem neuen, niedlichen, huebschen Familienzuwachs 🙂
Kathrin
Herzlichen Glueckwunsche zu euren Familienzuwachs. Ich finde es sehr gut, dass ihr euch fuer einen Hund aus dem Tierheim entschieden habt. Ich wuerde das gleiche machen, wenn meine 3 Kater keinen Einspruch erheben wuerden 🙂 Den grossen Kater habe ich vor 5 Jahren von Bekannten uebernommen, denn er ist ihnen zugelaufen und sie wollten ihn nicht behalten und 4 Jahre spaeter habe ich die beiden anderen aus dem Tierheim geholt. Ich nehme meine “Jungs” selbstverstaendlich mit nach DE, aber die sind schlau und zweisprachig aufgewachsen, grins. Noch steht bei mir kein Abreisetag fest.
Viel Spass mit euren Cody 🙂
LG Mecki
Herzlichen Glueckwunsch zum neuen Familienmitglied und allzeit viel Freude mit Cody.
Freue mich fuer Cody, das ihr ihn gerettet und bei Euch aufgenommen habt.
VG aus OC California
Tanja
oh toll, hübscher Kerl ! Viel Freude mit Cody und noch toller, dass es ein shelter-Hund ist.
und ???
wie isses nun nach knapp einer Woche mit Hundili ???